In der Welt der Kunststoffextrusionstechnologie gibt es mehrere Methoden, um geschmolzenes Polymer in Pellets umzuwandeln. Während Optionen wie die Unterwasserpelletierung ihren Platz haben, ist die am weitesten verbreitete, zuverlässige und kostengünstige Methode für viele Recyclinganwendungen der Strandpelletisierungsprozess.

Aber wie ein Strandpelletizer funktioniert, wird oft als komplexer Prozess angesehen. Dieser Leitfaden zerlegt ihn in 7 klare, logische Schritte. Das Verständnis dieser Schritte der Kunststoffpelletisierung ist der Schlüssel, um zu schätzen, was eine leistungsstarke Strandpelletisiermaschine ausmacht und wie sie zur Gesamteffizienz der Recyclinglinie beiträgt.

Schritt 1: Stabile Schmelzvorbereitung (Extrusion)

Der gesamte Prozess beginnt im Extruder. Kunststoffabfälle werden geschmolzen, gemischt und homogenisiert, um ein konsistentes, geschmolzenes Polymer zu erhalten. Die Stabilität dieser Schmelze ist entscheidend für die Bildung einheitlicher Stränge später. Hier bietet ein zweistufiger Extrusionsprozess einen erheblichen Vorteil, da er sicherstellt, dass die Schmelze gründlich entgast und frei von flüchtigen Stoffen ist, bevor sie weiterverarbeitet wird.

Schritt 2: Hochleistungs-Plastikschmelzfiltration

Bevor der geschmolzene Kunststoff geformt werden kann, muss er gereinigt werden. Er wird durch ein robustes Sieb gepresst, um letzte feste Verunreinigungen zu entfernen. Ein stabiler Filtrationsprozess, der oft durch einen hydraulischen Siebwechsler unterstützt wird, verhindert Druckschwankungen, die den Fluss stören und die Qualität der endgültigen Pellets beeinträchtigen können.

Schritt 3: Bildung der Stränge am Kunststoffextruder-Düsenkopf

Das saubere, geschmolzene Polymer wird durch einen Kunststoffextruder-Düsenkopf gedrückt, der eine dicke Stahlplatte mit mehreren kleinen, präzise gebohrten Löchern ist. Während der Kunststoff diese Löcher verlässt, bildet er kontinuierliche, einheitliche Stränge, die in ihrem Aussehen Spaghetti ähneln. Das Design des Düsenkopfes ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Stränge einen konsistenten Durchmesser haben.

Stranggranulierungssystem
Stranggranulierungssystem

Schritt 4: Schnelle Erstarrung im Kühlbehälter für Kunststoff

Die heißen, flexiblen Stränge gelangen sofort in einen Kühlbehälter für Kunststoff, der typischerweise ein langer Edelstahlkanal ist, der mit zirkulierendem Wasser gefüllt ist. Dieses Wasserbad taucht die Stränge schnell, wodurch sie von einem geschmolzenen Zustand in feste, flexible Stangen erstarren.

Schritt 5: Entwässerung der Stränge

Wenn die Stränge das Wasserbad verlassen, durchlaufen sie eine Entwässerungseinheit. Dies ist oft ein leistungsstarkes Luftmesser oder eine Reihe von Walzen, die überschüssiges Oberflächenwasser abblasen oder abdrücken. Die Stränge müssen ausreichend trocken sein, bevor sie in die letzte Schneidestufe eintreten, um einen sauberen Schnitt zu gewährleisten und Feuchtigkeit im Endprodukt zu vermeiden.

Schritt 6: Präzises Schneiden mit einem Kunststoffpelletschneider

Die gekühlten, trockenen Stränge werden nun in das Herz des Systems eingespeist: den Kunststoffpelletschneider. In einem typischen Rollenschneider-Pelletizer zieht ein Satz von Zuführrollen die Stränge mit konstanter Geschwindigkeit in eine hochdrehende Schneideeinheit. Die Präzisionsklingen zerkleinern die Stränge in kurze, zylindrische Pellets einheitlicher Länge.

Schritt 7: Qualitätskontrolle – Siebung und Lagerung

Der letzte Schritt ist die Qualitätssicherung. Die neu geschnittenen Pellets werden über ein vibrierendes Sieb geleitet. Dies trennt übergroße oder untergroße Stücke („Feinanteile“) und hilft, die Pellets weiter abzukühlen, um zu verhindern, dass sie im Lagersilo zusammenkleben. Das Ergebnis ist eine Charge hochwertiger, einheitlicher Kunststoffpellets, die bereit für die Verpackung sind.

Dieser gesamte 7-Schritte-Strandpelletisierungsprozess wird von einer robusten Reihe von Komponenten der Kunststoffrecyclinglinie angetrieben. Die Leistung der Kern-Strandpelletisiermaschine – bestimmt durch ihre Motorleistung, Schraubendesign und Verarbeitungsqualität – diktiert die Qualität und Konsistenz des Endprodukts.

Durch das Verständnis jedes Schrittes des Prozesses können Sie besser nachvollziehen, wie hochwertige Maschinen zu einem überlegenen Endprodukt führen, egal ob Sie PE-Filmgranulation oder das Recycling anderer Thermoplaste durchführen.

Bereit, die Maschinen zu sehen, die diesen Prozess antreiben? Entdecken Sie die technischen Spezifikationen unserer kompletten Strandpelletisierungs-Lösungen.