5/5 - (1 Stimme)

Unsere teilautomatische Reifenrecyclinganlage ist darauf ausgelegt, Altreifen verschiedener Größen zu hochwertigem Gummipulver, sauberem Stahldraht und optionaler Nylonfaser zu verarbeiten. Diese vielseitige Reifenrecycling-Maschinenlinie umfasst einen Ringenschneider, Streifenschneider, Blockschneider, Wulstdrahtabscheider, Gummipulvermühle und einen optionalen Fasertrenner. Der Prozess ist auf maximale Effizienz, reduzierte Abnutzung wichtiger Komponenten und optimierte Reinheit der Endprodukte ausgelegt, was ihn zu einer idealen Investition für Recyclingunternehmen weltweit macht.

Prozess der Gummipulverherstellung

Der Prozess beginnt mit dem Schneiden der Reifenflanken durch die Reifenrecyclingmaschine, um die Stahlwulstringe zu entfernen. Der Reifenmantel wird dann in Streifen und Blöcke geschnitten, die leichter zu handhaben und in die nächste Stufe zu führen sind. Der Wulstdrahtabscheider entfernt den verbleibenden Stahldraht und schützt die Schleifausrüstung.

In der Gummipulver-Produktionslinie werden die Gummiblöcke zu feinem Pulver (20–120 mesh) gemahlen, wobei eine magnetische Abscheidung die Entfernung von verbleibendem Metall sicherstellt. Bei nylonverstärkten Reifen erhöht der optionale Fasertrenner die Reinheit des Gummipulvers auf 99 %.

Reifenrecyclingmaschinen für die Reifen-Vorbehandlung

Der Reifenwulstschneider ist der erste Schritt im Reifenrecyclingprozess und dient dazu, die Reifenflanke zu durchtrennen.

Nach der Wulstentfernung schneidet der Reifenstreifenschneider den verbleibenden Reifenmantel in gleichmäßige Streifen. Diese Streifen haben die richtige Größe für die Zuführung in den Blockschneider.

Der Reifenblockschneider reduziert die Reifenstreifen zu kleineren, handlicheren Blöcken, wodurch sie für die Zuführung in die Gummishredder geeignet sind.

Schlüsselgeräte der Linie: Gummischleifmaschine

Die Kernfunktion dieser Reifenmühle in der Recyclinganlage besteht darin, vorverarbeitete Gummiblöcke zu feinem, hochwertigem Gummipulver zu mahlen.

Insbesondere kann seine Funktion in die folgenden Punkte unterteilt werden:

  • Die Reifenzerkleinerungsmaschine verarbeitet Gummiblöcke, die bereits vorbehandelt wurden (Entwulstung, Streifenbildung, Schneiden) und bei denen der Hauptwulstdraht entfernt wurde.
  • Unter Verwendung von zwei schnell rotierenden Legierungsrollen mit speziellen Nuten werden die eingehenden Gummiblöcke intensivem Pressen, Scheren und Mahlen unterzogen.
  • Letztendlich zerkleinert sie diese Gummiblöcke physisch zu Gummipulver oder Granulat, einem Rohstoff, der zur Herstellung neuer Produkte wie Laufbahnen, Bodenfliesen und Abdichtungsmembranen verwendet werden kann.

Highlight des Shuliy semi-automatic tire recycling plant

Unsere Reifenrecyclinganlage ist darauf ausgelegt, Effizienz, Kosten und Umweltleistung auszugleichen:

  • Flexible Konfiguration – Maschinen können für Klein-, Mittel- oder Industrieproduktion angepasst werden.
  • Hohe Produktivität – Selbst das kleinste Modell kann bis zu 8000 kg Material pro Stunde verarbeiten.
  • Langlebigkeit – Ausgestattet mit verschleißfesten Legierungsklingen und robuster Konstruktion für eine lange Lebensdauer.
  • Energieeffizienz – Optimierte Motorsysteme reduzieren den Stromverbrauch während des Mahlprozesses.

Altgummireifen in wertvolle Ressourcen verwandeln: Anwendungen & Möglichkeiten

Investitionen in unsere Ausrüstung eröffnen einen vielfältigen Markt für die Umwandlung von Altreifen in gefragte Produkte. Hier ist der Wert, den Sie schaffen können:

  • Hochwertiges Gummipulver & Granulat: Dies ist Ihr Premiumprodukt, das zur Herstellung von bunten Laufbahnen, sicheren Spielplatzfliesen, hochwertigem Regeneratgummi und langlebigen Abdichtungsmembranen verwendet wird.
  • Hochenergetischer Reifenbrennstoff (TDF): Die zerkleinerten Reifenbrocken sind ein sauberer, energiereicher Alternativbrennstoff, der von Zementwerken, Kraftwerken und Industrieöfen gesucht wird.
  • Direkte Einnahmen aus Schrottstahl: Der getrennte und gebündelte Stahldraht ist ein hochwertiger Rohstoff für Stahlwerke, der sofort zum Verkauf und zur Liquidität bereitsteht.

Anwendungen von Gummipulver

Gummipulver, das von unserer Gummipulver-Produktionslinie hergestellt wird, ist ein hochwertiges, vielseitiges Material mit breiten Anwendungen in verschiedenen Branchen.

gummigranulat-fuer-asphaltmodifikation

In der Sport- und Freizeitindustrie wird feines Gummipulver häufig zur Herstellung von Laufbahnflächen, Spielplatzböden und Kunstrasenfüllungen verwendet, die eine hervorragende Stoßdämpfung, Rutschfestigkeit und Haltbarkeit bieten. Im Bausektor ist es ein wichtiger Zusatzstoff für Asphaltmodifikationen.

Für die verarbeitende Industrie kann Gummipulver zu Gummimatten, Bodenfliesen und Formteilen für industrielle und private Zwecke verarbeitet werden. Es spielt auch eine Rolle bei der Herstellung von Regeneratgummi, das wieder in die Reifenherstellung oder andere Gummiprodukte eingebracht werden kann.

gummibodenfliesen
Reifenwulstdraht

Darüber hinaus kann der während des Recyclingprozesses gewonnene Stahldraht an Metallrecycler verkauft werden, während die optionale Nylonfaser-Rückgewinnung eine weitere Einnahmequelle für Textil- oder Verstärkungsanwendungen darstellt.

FAQ des Shuliy semi-automatic tire recycling plant

Eine vollständige teilautomatische Linie erfordert typischerweise 3 bis 5 Bediener, abhängig von Größe und Layout. Ihre Hauptaufgaben sind nach Arbeitsplatz aufgeteilt:

  • Arbeitsplatz 1 (Vorverarbeitung): Bedient den Entstahler (Reifenkreisschneider), den Streifenschneider und den Blockschneider, um Ganzreifen in kleinere Stücke zu zerlegen.
  • Arbeitsplatz 2 (Materialtransport & Zuführung): Transportiert manuell die Reifenblöcke zum Wulstdrahtabscheider und füttert dann die abgetrennten Gummiblöcke in den Trichter der Gummischleifmaschine (Pulvermühle). Dies ist der arbeitsintensivste Teil des Prozesses.
  • Arbeitsplatz 3 (Überwachung & Verpackung): Überwacht den Betrieb der Gummischleifmaschine, des Siebs/Sichters und des Fasertrenners und ist für die Verpackung der Endprodukte (Gummipulver, Stahldraht, Nylonfaser) zur Lagerung verantwortlich.

Der Materialfluss beruht ausschließlich auf manueller Arbeit. Der Prozess ist wie folgt:

Ganzreifen → [Entstahler] → [Streifenschneider] → [Blockschneider] → Manueller Transport → [Wulstdrahtabscheider] → Manueller Transport → [Gummischleifer] → Pneumatischer/Schneckenvörderer → [Sieb/Fasertrenner] → Endprodukte.
Ja, es gibt einen klaren Prozessengpass. Der endgültige Durchsatz der gesamten Gummipulver-Produktionslinie wird weitgehend durch die Geschwindigkeit und Konsistenz des manuellen Transports und der Zuführung bestimmt, und nicht durch die maximale theoretische Kapazität einer einzelnen Recyclingmaschine.

Absolut. Dies ist einer der größten Vorteile einer teilautomatischen Gummipulver-Produktionslinie. Da jede Maschine eine eigenständige Einheit ist, können Sie je nach anfänglichem Kapital und Geschäftsvolumen phasenweise investieren. Eine gängige Startkonfiguration ist der Kauf der fünf Kernmaschinen: Entstahler, Streifenschneider, Blockschneider, Wulstdrahtabscheider und Gummischleifer. Sobald die Produktion stabil ist und der Cashflow verbessert wird, können Sie die Sieb- und Fasertrennungsgeräte für eine feinere Verarbeitung hinzufügen.

  • Kosten: Die Anfangsinvestition für die „Entwulsten-Streifen-Block“-Kombination ist deutlich geringer als die eines Hochleistungs-Reifenzerkleinerers mit vergleichbarer Leistung. Dies ist der Hauptvorteil der teilautomatischen Granulatproduktionslinie.
  • Effizienz & Automatisierung: Ein Reifenzerkleinerer bietet eine höhere Verarbeitungseffizienz und lässt sich leicht in eine vollautomatische Granulatproduktionslinie integrieren. Die Schneidkombination erfordert jedoch mehr manuelle Eingriffe und mehrere Schritte, wodurch sie besser für Betriebe mit geringeren täglichen Durchsatzanforderungen geeignet ist.
  • Fazit: Wenn Ihr anfängliches Budget begrenzt ist und Sie keinen hohen Automatisierungsgrad benötigen, ist die Schneidkombination eine äußerst kostengünstige Wahl. Wenn Ihr Ziel eine groß angelegte, hocheffiziente Produktion ist, sollten Sie eine automatische Linie mit einem Reifenzerkleinerer in Betracht ziehen.
  • Schleifrollen: Shuliy Gruppe verwenden 5Cr6MnMo-Sonderlegierungsstahl, der äußerst haltbar und verschleißfest ist und eine deutlich längere Lebensdauer bietet als herkömmliche Guss- oder Stahlrollen. Beide Rollen sind gerillt, um die Schleifleistung zu erhöhen, und ihr 1:2,5-Getriebeverhältnis erzeugt größeren Reibungskraft für eine höhere Durchsatzrate.
  • Lager: Sie ist mit acht doppelreihigen Rollenlagern ausgestattet, die Reibung und Wärme drastisch reduzieren. Dies spart nicht nur bis zu 1/3 Energie im Vergleich zu herkömmlichen Geräten, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Maschine erheblich.
  • Reducer: Shuliy Maschinen verwenden einen Hypoidgetriebe-Reducer, bekannt für seine hohe Tragfähigkeit, geringe Geräuschentwicklung und lange Lebensdauer, der eine stabile und kraftvolle Drehmomente zu den Rollen liefert.

Für eine Standard-Teilautomatische Reifenrecyclinganlage empfehlen wir unter Berücksichtigung des Maschinenplatzbedarfs, der Materiallagerflächen und der Betriebsbereiche eine Werkstatt von mindestens 300–500 Quadratmetern.
Da die Maschinen Einzelgeräte sind, ist das Layout sehr flexibel. Es kann in einer „U-Form“, „S-Form“ oder anderen nicht-linearen Anordnungen konfiguriert werden, um sich an die spezifische Form Ihrer Anlage anzupassen (z. B. lang und schmal, L-förmig), was ein weiterer Vorteil gegenüber einer festen, vollautomatischen Linie ist.

Shuliy Gruppe bietet umfassende Unterstützung. Mit Ihrem Kauf erhalten Sie detaillierte Installationshandbücher, Betriebsanleitungen und Schaltpläne für jede Maschine. Wir führen Ihr Team durch die Installation, Verkabelung und Inbetriebnahme per Videoanruf. Da die semi-automatische Reifen-Recycling-Anlage modular ist, ist die Installation weniger komplex als eine vollautomatische Linie. Wir werden auch Online-Schulungen für Ihre Bediener durchführen, um sicherzustellen, dass sie die Betriebsverfahren und Sicherheitsprotokolle für jede Maschine beherrschen.

Die Lieferzeit für Reifenrecyclingmaschinen von Standardmodellen beträgt in der Regel 30–45 Tage, abhängig vom aktuellen Produktionsplan. Wir bieten umfassende globale Logistikdienstleistungen an und können den Versand unter verschiedenen Handelsbedingungen (FOB, CIF usw.) arrangieren, wie Sie es wünschen. Wir stellen detaillierte Installationshandbücher, Stromlaufpläne und Fernvideoanleitungen zur Verfügung. Bei Bedarf können wir auch einen erfahrenen Ingenieur zu Ihnen entsenden, um die Installation, Inbetriebnahme und Schulung der Bediener durchzuführen (dies ist eine kostenpflichtige Dienstleistung).

Die Amortisationszeit hängt von Ihren lokalen Kosten für Rohreifen, Strom und Arbeitskräfte sowie von den Verkaufspreisen für Ihre Endprodukte (Gummipulver und Stahldraht) ab. Basierend auf den Erfahrungen der meisten unserer Kunden ist die Amortisationszeit oft kürzer als bei einer vollautomatischen Pulverproduktionslinie aufgrund der geringeren Anfangsinvestition und der doppelten Einnahmen aus Gummipulver und Stahl. Wir freuen uns, Ihnen einen kostenlosen, detaillierten und maßgeschneiderten Return on Investment (ROI)-Analysebericht auf der Grundlage Ihrer lokalen Marktdaten zur Verfügung zu stellen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.