Willkommen in unserem FAQ-Blog zum Thema Kunststoffschleifmaschine. Die Kunststoffzerkleinerungsmaschine von Shuliy soll Recyclingbetrieben auf der ganzen Welt dabei helfen, Kunststoffabfälle in verwendbares Recyclingmaterial umzuwandeln, eine Kreislaufwirtschaft zu schaffen und die Umweltbelastung zu reduzieren. In diesem Blog beantworten wir für unsere Kunden einige häufig gestellte Fragen zu Kunststoffschrott-Schleifmaschinen.

FAQs zu Kunststoffmühlen

1. Welches Material kann die Mühle verarbeiten?

Shuliy-Kunststoffschleifmaschinen können eine breite Palette von Kunststoffen verarbeiten, darunter PP HDPE, LDPE, LLDPE, PVC, ABS, PA, PU, ​​PS, EPE, EPS und mehr.

2. Was ist der Preis für eine Kunststoffschneidemaschine für Abfälle?

Der Preis der Kunststoffschrottschneidemaschine hängt vom Modell ab, zum Beispiel PP PE-Schredder, Shuliy bietet SL-60, SL-80, SL-100 an, SL-100 ist mit etwa ein paar tausend Dollar und seiner Leistung am teuersten ist auch der Größte.

3. Haben Sie Kunststoffschneidemaschinen für Abfälle nach Äthiopien exportiert?

Ja, wir haben unsere Schleifmaschinen nicht nur nach Äthiopien, sondern auch nach Oman, Nigeria, Saudi-Arabien, Südafrika, Kenia usw. geschickt.

4. Warum muss ich meine Kunststoffmühle mit Wasser füllen?

Es gibt drei Gründe. Das Wasser benetzt das Filmmaterial, das leichter in den Pulverisierer gelangen kann. reduziert die durch die Klingenreibung erzeugte Wärme und verlängert so die Lebensdauer der Klingen; und spült das Material zunächst aus (Grobwäsche)

5. Was ist die Kapazität Ihrer Schrottmühle?

Unsere Maschinen sind in einer breiten Palette von Kapazitäten erhältlich, von Maschinen für die Zerkleinerung von PP LDPE LLDPE HDPE (bis zu 1000 kg/Stunde) bis hin zu Maschinen für die professionelle Zerkleinerung von PET-Flaschen (bis zu 3000 kg/Stunde).

6. Kann ich mehrere Materialarten gleichzeitig mahlen, ohne sie zu sortieren?

Shuliy empfiehlt, Kunststoffmaterialien vor der Zuführung in die Mühle sortenrein zu sortieren, damit die anschließend hergestellten Pellets eine bessere Qualität für die Wiederverwendung in der Kunststoffproduktion haben.

Mehr über Recycling erfahren