Erfahren Sie mehr über Kunststoff-Mahlgut-Recycling und -Maschinen
Was ist Kunststoffregranulat und wie wird es recycelt?
Kunststoffregranulat bezeichnet recyceltes Kunststoffmaterial, das von einer Zerkleinerungsmaschine in kleine Stücke oder Granulate zerkleinert wurde. Es stammt typischerweise aus Kunststoffabfällen, entweder nach der Industrie (Abfälle und Reste aus Produktionsprozessen) oder nach dem Verbraucher (Kunststoffprodukte, die nach der Verwendung entsorgt werden). Dieses Regranulatmaterial kann als Rohmaterial zur Herstellung neuer Kunststoffprodukte wiederverwendet werden, was es zu einer umweltfreundlichen Alternative zu neuem Kunststoff macht.
Wie wird Kunststoffregranulat hergestellt?
Sammlung und Sortierung: Kunststoffabfälle werden aus Industrie- oder Verbraucherquellen gesammelt und nach Typ (z. B. HDPE, PET, PP) und Farbe sortiert, um die Materialkonsistenz sicherzustellen.
Zerkleinern/Schleifen: Der sortierte Kunststoff wird in einen Kunststoffmühle oder Zerkleinerer gegeben, der ihn in kleinere Stücke, die als „Regranulat“ bekannt sind, reduziert. Die Größe des Regranulatmaterials kann je nach Recyclingprozess und verwendeter Ausrüstung variieren.


Reinigung: Nach dem Zerkleinern durchläuft das Regranulatmaterial einen gründlichen Reinigungsprozess, um Verunreinigungen wie Schmutz, Fett oder Etiketten zu entfernen. Dies kann Waschen und Trocknen umfassen.

Pelletierung (Optional): Einige Hersteller verarbeiten Kunststoffregranulat weiter zu Pellets, indem sie das Material schmelzen und extrudieren. Diese Pellets sind einfacher zu handhaben und in Produktionsprozesse zu integrieren.

Wiederverwendung in der Fertigung: Das Mahlgut oder die Pellets werden dann als Rohstoffe zur Herstellung neuer Kunststoffprodukte wie Behälter, Rohre, Autoteile oder Verpackungsmaterialien verwendet.
Warum Kunststoff in Regranulat recyceln?
Vorteile für die Umwelt: Durch die Wiederverwertung von Kunststoffabfällen zu Regenerat wird der Bedarf an Neukunststoffproduktion reduziert, wodurch natürliche Ressourcen wie Öl und Gas geschont werden. Außerdem wird dadurch der Müll auf Deponien minimiert und der Ausstoß von Treibhausgasen gesenkt.
Kosteneffizienz: Die Verwendung von recyceltem Kunststoff ist oft günstiger als die Beschaffung von Neukunststoff, was sie für Hersteller zu einer kostengünstigen Wahl macht.
Nachhaltigkeit: Kunststoff-Mahlgut fördert eine Kreislaufwirtschaft, in der Materialien wiederverwendet und einer anderen Verwendung zugeführt werden, anstatt nach einmaligem Gebrauch weggeworfen zu werden.
Anwendungen von Kunststoffregranulat
- Spritzguss: Mit Regenerat können Teile für die Automobil-, Konsumgüter- und Elektronikindustrie hergestellt werden.
- Blasformen: Wird zur Herstellung von Flaschen, Behältern und Verpackungsmaterialien verwendet.
- Extrusion: Mahlgut wird bei der Herstellung von Rohren, Profilen und Platten verwendet.