Was ist Laminierfolie?

Laminierte Folien werden durch Laminieren mehrerer Materialschichten hergestellt. Zu diesen Materialien gehören Kunststoffe, Papier, Folien usw. und sie werden durch Laminiertechniken kombiniert, um spezifische Eigenschaften wie Haltbarkeit, Schutz und Ästhetik zu gewährleisten. Die Vielseitigkeit laminierter Folien hat zu ihrem Einsatz in vielen Branchen geführt.

Hier können wir einige Beispiele anführen:

  • Lebensmittelverpackung. Laminierte Folien können in flexiblen Verpackungen verwendet werden und bieten einen hervorragenden Schutz vor Feuchtigkeit, Oxidation und Rissen, wodurch die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängert wird.
  • Druck und Buchumschläge. Die Verwendung von Laminierfolien auf Drucken und Bucheinbänden erhöht den Glanz und die Abriebfestigkeit der Oberfläche und macht sie dadurch attraktiver und langlebiger.
  • Industrielle Anwendungen. Der Einsatz laminierter Folien in Schutzkleidung, Isolierungen und Verbundwerkstoffen bietet spezifische Funktionalität und Schutz.

Ist Laminierfolie recycelbar?

Die Antwort lautet: Ja, laminierte Folien sind recycelbar und geben beim Recycling keine giftigen oder schädlichen Nebenprodukte ab. Was ist also die Lösung für das Recycling laminierter Folien?

  • Der erste Schritt bei der Wiederverwertung von laminierten Folien besteht in Sammlung und Sortierung.

Der erste Schritt beim Recycling von Verbundfolien besteht darin, verschiedene Arten gebrauchter Verbundfolien zu sammeln und zu sortieren. Je nach Material können sie in Kunststoffsubstrate, Papiersubstrate und Metallfoliensubstrate (wir können es metallisierte Folien nennen) eingeteilt werden.

  • Der zweite Schritt ist Reinigung und Zerkleinerung.

Gesammelte Folienreste müssen gereinigt werden, um Oberflächenschmutz, Fett und andere Verunreinigungen zu entfernen. Bei bedruckten Folien müssen außerdem Farbreste auf der Oberfläche entfernt werden.

(Möchten Sie mehr über das Waschen von Produkten erfahren: Rinsing Tank)

Nach der Reinigung müssen die Folien in einem Kunststoffschredder pulverisiert werden, um sie in kleine Stücke oder Granulat zu verwandeln. Dieser Schritt kann bei nachfolgenden Verarbeitungsschritten wie der Granulierung hilfreich sein.

(Know more about film shredder: Shuliy Plastic Shredder Machine)

  • Der dritte Schritt ist Filmgranulierung.

Nach dem Zerkleinern wird die laminierte Folie zum Pelletieren durch einen Kunststoffgranulator geleitet. Beim Pelletierungsprozess wird das Folienmaterial erhitzt und geschmolzen, das dann durch einen Extruder geleitet wird, um gleichmäßige Pellets zu bilden. Diese Pellets können als Rohstoff für die Herstellung neuer Kunststoffprodukte verwendet werden.

Die obigen Schritte sind der wesentliche Prozess der Wiederverwertung von laminierten Folien. Erfahren Sie mehr über Shuily Film Pelletizing Line: One-stop Plastic Recycling Line

Etwas, auf das Sie achten sollten

Für einige Spezialmaterialien erfordern Recyclinganlagen eine zusätzliche Verarbeitung.

Bei metallisierten Folien kann aufgrund des Vorhandenseins einer Metallschicht (normalerweise Aluminium) eine spezielle Ausrüstung erforderlich sein, um die Metall- und Kunststoffanteile während des Recyclingprozesses zu trennen. Die getrennten Metall- und Kunststoffteile können separat recycelt werden.

Auch Tinten und Beschichtungen auf vollständig bedruckten Folien erfordern während des Recyclingprozesses eine zusätzliche Behandlung, wie z. B. eine Lösungsmittelreinigung oder Wärmebehandlung. Durch diese Prozesse können zusätzliche Substanzen entfernt und die Qualität der endgültigen Pellets verbessert werden.

Fazit

Das Recycling laminierter Folien durch geeignete Geräte und Technologien reduziert nicht nur die Umweltverschmutzung, sondern ermöglicht auch die Wiederverwendung von Ressourcen und fördert die Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft.

Wenn Sie mehr über die Lösungen zum Recycling von Verbundfolien erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir stellen Ihnen professionelle Recyclingausrüstung und technische Unterstützung zur Verfügung.