Aufgrund der schnellen Umwälzung von Elektronik erzeugt die Welt mehr Elektroschrott als je zuvor. Zu den wertvollsten Komponenten im Elektroschrott gehören Leiterplatten, auch bekannt als PCBs. Aber wie recyceln wir diese komplexen Gegenstände genau? Hier kommt der Leiterplattenschredder ins Spiel. In diesem Artikel erklären wir, was Leiterplatten sind, wie ein PCB-Schredder sie verarbeitet und warum die Rückgewinnung wertvoller Materialien aus Elektroschrott und das Recycling von Leiterplatten sowohl für die Umwelt als auch für die Wirtschaft entscheidend sind.

Eine Leiterplatte oder Printed Circuit Board (PCB) ist das Herzstück fast jedes elektronischen Geräts. Von Computern und Mobiltelefonen bis hin zu Fernsehern und Kühlschränken verbinden Leiterplatten verschiedene elektronische Komponenten und steuern diese.

Was ist eine Leiterplatte?

Beschickung: Leiterplatten werden manuell oder automatisch in den Trichter eingegeben.

Wie funktioniert eine Leiterplattenschredder-Maschine?

  • Scheren & Reißen: Die Doppelwellen des Leiterplattenschredders drehen sich langsam in entgegengesetzte Richtungen und ziehen und zerquetschen die Platinen mithilfe von Hochdrehmoment-Niedriggeschwindigkeitsantrieben.
  • Größenreduzierung: Die Platinen werden zu 20–50 mm großen Stücken zerkleinert, die für die nachgelagerte Trennung geeignet sind.
  • Ausgabesammlung: Die zerkleinerten Stücke fallen durch ein Kalibriermodul, um die Einheitlichkeit zu gewährleisten.
  • Die Verwendung eines Leiterplattenschredders zur Verarbeitung von PCBs bietet zahlreiche Vorteile:

Vorteile der Verwendung eines Leiterplattenschredders

Elektroschrott-Recyclingzentrum

  • Umweltvorteile. Verhindert, dass giftige Materialien wie Blei, Quecksilber und Flammschutzmittel Land und Wasser verschmutzen. Reduziert die Deponierung und Verbrennung von Elektroschrott.
  • Wirtschaftlicher Wert. Leiterplatten können bis zu 30 % Metalle enthalten, darunter Kupfer, Gold und Palladium. Gewonnene Metalle können an Metallraffinerien verkauft oder in der Fertigung wiederverwendet werden.
  • Unterstützt die Kreislaufwirtschaft. Zerkleinertes Glasfaser und Kunststoffe können in Baumaterialien oder als Brennstoff verwendet werden. Gewonnene Metalle fließen in die Lieferkette zurück und reduzieren die Abhängigkeit vom Bergbau.

Leiterplattenschredder ist geeignet für

  • Elektronik-Demontageanlagen
  • Kupfer- und Edelmetall-Rückgewinnungsanlagen
  • Wenn Sie eine Elektroschrott-Anlage betreiben oder in das Recyclinggeschäft einsteigen möchten, kann die Investition in einen zuverlässigen Leiterplattenschredder sowohl die Materialausbeute als auch den ROI maximieren.

Wenn Sie eine E-Schrott-Anlage betreiben oder planen, in das Recyclinggeschäft einzusteigen, kann die Investition in einen zuverlässigen Leiterplattenschredder sowohl den Materialertrag als auch die Kapitalrendite maximieren.

Anwendbare Maschine